Legende der Route 66: Harley Russell aus Erick in Oklahoma
Kurz vor der Grenze zwischen Oklahoma und Texas durchquert man mit Erick einen faszinierend trostlosen […]
Schwerelos mit der NASA: drei historische Raumfahrtstätten

We shoot for the moon: Raketenpark in Cape Canaveral in Florida
Ich bin Astro-Alex. Und zwar seit 1981. Am 12. April jenes Jahres nämlich machte ich meinen Eltern im Urlaub die Hölle heiß, weil ich unbedingt den Start der Raumfähre Columbia live auf dem Röhrenfernseher unseres Feriendomizils in der Eifel verfolgen wollte. Meine Familie zieht mich heute noch damit auf, dass ich beim Anblick des „Schnitzel Hawaii“ in einem Eifeler Gasthof in Tränen ausgebrochen bin. [Weiterlesen]
Dünne Luft und dickes Eis: Mit dem Auto auf den Pikes Peak

It’s lonely at the top: Zumindest auf einem Nebengipfel des Pikes Peak
Manche Dinge sind in Europa schlichtweg unmöglich. Dazu gehört der schnelle Aufstieg auf einen mehr als 4000 Meter hohen Berg. Eine Schweizer Bergbahn bringt ihre Passagiere am Klein Matterhorn bei Zermatt auf immerhin 3883 Meter. Als Chauffeur eines Autos kommt man über die 2802 Meter des Col de la Bonnette in den französischen Alpen nicht hinaus. In Colorado hingegen ist diese Erfahrung relativ normal. [Weiterlesen]
Paddeln pur: Eine Kanutour im Nationalpark Weerribben-Wieden

Licht am Ende des Waldes: Kanutour im Nationalpark Weeribben-Wieden
Jeder Quadratmeter hat in den Niederlanden eine fest geschriebene Funktion. Die Zivilisation scheint mit wenigen Ausnahmen wie Vlieland stets in greifbarer Nähe. Und so sehr mich das Land auch immer wieder zu überraschen vermag, so selten ist die freie Wildbahn der Ursprung der Verwunderung.[Weiterlesen]
Auf Flusspferd-Safari in Südafrika

Hippo-Soup? Der Lake St. Lucia ermuntert zu einer solchen Assoziation
Noch nie ein Flusspferd gesehen? Dann ab nach Santa Lucia. Hier, an der Ostküste Südafrikas, sind die Tiere allgegenwärtig. Mehr als 1000 Hippos leben allein im Lake St. Lucia, der hier mit Hilfe eines kurzen Flusses in den Indischen Ozean mündet.[Weiterlesen]
Ein viel zu kurzer Road Trip durch Queensland

Alles nur eine Illusion? Einsamkeit am Etty Beach
Vieh und Felder mit Zuckerrohr. Das sind meine ersten Eindrücke, nachdem wir die Straßen von Cairns hinter uns gelassen haben. Der Road Trip durch Queensland hat begonnen. [Weiterlesen]
Farbrausch in den Whitsunday Islands
Ich wollte schon nach Queensland, als ich 19 war. Schließlich kommt meine ewige Lieblingsband daher – und über die Go-Betweens habe ich viel über den Nordosten Australiens mitbekommen. Ich wusste, dass die Leute hier Zuckerrohr anbauen und Vieh züchten. In ihrer Freizeit lesen sie Surfing-Magazine oder sie besuchen Landmarken wie Double Island Point – oder auch die Whitsundays. […]
Pitons und pure Poesie: Wandern auf St. Lucia

Wandern auf St. Lucia: die Pitons sind eine ganz schöne Herausforderung bei tropischer Hitze
Authentisches Karibikleben
Nach links oder nach rechts? Diese Frage wissen wir nicht schlüssig zu beantworten. Wir blicken auf unfertig aussehende Häuser, die an sanft abfallenden Hängen stehen. Wir staunen über Bananen, Bougainvilleas und Bromelien. Doch einen Wegweiser suchen wir an der Kreuzung vor uns vergeblich. [Weiterlesen]
Die höchste Schaukel Europas – der A’dam-Lookout in Amsterdam

Ritt über dem Abgrund: auf der höchsten Schaukel Europas
Die Schaukel auf dem A’dam-Tower heißt A’dam Lookout und sie verspricht Nervenkitzel in Amsterdam. Auf dem Dach des 100 Meter hohen Turms steht seit 2016 die höchste Schaukel Europas. [Weiterlesen]
Ein Tag ohne Auto in Fort Lauderdale: Verzicht als wahrer Luxus

Wir rennen, laufen, gehen – und wir promenieren wo immer uns niemand aufhält
Ja, wir sind schon ein bisschen schräg. Ich gebe es unumwunden zu: auch in den USA gehen wir gerne zu Fuß. Was haben wir uns in 20 Jahren Amerikareisen schon angetan. Haben uns anhupen lassen, wenn wir die 500 Meter vom Hotel zum nächsten TGI Friday’s auf jeweils zwei Beinen zurücklegten. Und besorgte Mitnahmeangebote freundlich abgelehnt. [Weiterlesen]
Die Stille der Savanne: Auf Safari im Mikumi National Park

Zum Zungeschnalzen: Eine Giraffe begrüßt uns im Mikumi Nationalpark
Ein Trip über die Landstraßen Tansanias ist ein mittleres Abenteuer. Bald ändert sich das Bild. Der hektische afrikanische Alltag weicht einer aufgeräumten Stille. Willkommen zur Safari im Mikumi National Park.
Wie ein Storch im Salat: Eine Wattwanderung in Pieterburen

The sun also sets: das ganz normale Ende eines Tages im Wattenmeer
Am Strand zu liegen, ein Buch zu lesen, Limonade zu trinken und sich dabei die Luxuskörper der Anderen anzusehen, ist bekanntlich nicht jedermanns Sache. Gut also, dass die Natur vor rund 7500 Jahren das Wattenmeer geformt hat. Zwischen Harlingen in den Niederlanden und Esberg in Dänemark müssen sich die Bewohner der Nordseeküste etwas anderes zur Freizeitgestaltung einfallen lassen (St. Peter Ording einmal ausgenommen, ich weiß). [Weiterlesen]
Erste Schritte als Hasardeur: Der Sydney Bridgeclimb

Wir sind da, wo oben ist (Bild: Ralf Johnen)
»Die blöden Bungee-Springer tun so, als wäre jeder Augenblick der letzte. Aber ich habe ewig Zeit.« Diese Zeile stammt vom begnadeten Bernd Begemann – und sie trifft ziemlich genau mein Verhältnis zu Action-Sportarten. Klar, ich gehe Skilaufen. Ich erklimme mit dem Fahrrad Bergpässe von moderater Höhe. Und auch Schnorcheln zwischen Haien und Drückerfischen geht inzwischen. Aber ich muss nicht an ein Seil gekettet von einem Kran oder mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug springen. [Weiterlesen]
Mirihi Island: Mit Flossen in die Fluten
Vorsicht Flughund! Fliegende Säugetiere hatte ich vorab nicht auf dem Zettel
Malediven? Das kam für mich nie in Frage. Ich wusste, dass ich das Wasser mit Lebewesen würde teilen müssen, die mir als Stadtbewohner nicht behagten. Nach einem Aufenthalt im Mirihi Island Resort aber sind viele Ängste beseitigt. Ich bin bereit für die nächste Zündstufe. [Weiterlesen]
Leuchtendes Dunkeldeutschland – Im Hausboot durch den Osten (Teil 2/2)
Die letzten Strahlen des Tages lassen die Fenster von Schloss Rheinsberg golden erscheinen. Das Gebäude, in dem Friedrich II als Kronprinz residierte, bevor er den Thron bestieg und zum „Alten Fritz“ wurde, wirkt in der Abendsonne nahezu pink. Er war es auch, ohne den wir unsere Tour gar nicht hätten machen können. [Weiterlesen]