
Foto: Ralf Johnen
Foto: Ralf Johnen
iPhone, Mark Zuckerberg, Lady Gaga. Die Burger bei Mr. Bartley’s in Cambridge haben populäre Namen. […]
In Memphis sehnt man sich vergeblich nach einer solch kleinen, heilen Welt. Die City ist seit Jahrzehnten verödet, manch alter Wolkenkratzer steht verrammelt in der Gegend herum. Sobald die Dämmerung einsetzt, steht an jeder Kreuzung ein Cop. Die Beale Street am Rande des Zentrums aber ist wieder intakt – auch wenn die Brutstätte des Blues ein wenig einem Musikthemenpark gleicht. In B.B. Kings Club spielt an diesem Abend eine namenlose Band U2-Coverversionen: „Where the streets have no names“. [Weiterlesen]
Desillusionierte Dienstleistungdrohnen schwirren in Dollywood umher. Die Line-Dance-Formationen sind abgekämpft, die Popcorn-Verkäufer müde. „The Show must go on“ und ähnliche amerikanische Plattitüden vorerst außer Kraft gesetzt. Bald werden die Pforten schließen an diesem sonnigen Tag in Pigeon Forge, Tennessee. [Weiterlesen]